Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Ausklappen
Einklappen
Hervorgehoben
„Das Leben ist, was du draus machst, drum nimm dei...
Ankündigungen
Sammlung: Methoden
Kurzbiografien
Ausklappen
Einklappen
Hinweise
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
1 Die eigene Identität und der Sinn des Lebens
Hervorgehoben
Stunde 1/2Was macht mich eigentlich aus? Wie sehe...
1 Was macht Menschen glücklich?Auch wenn es sehr ...
UNO: Glücksbedingungen
2 Mein LebenÜberlege dir, wie du dir dein we...
Audioaufnahme
Sammlung: Unsere Audioaufnahmen
3 Was im Leben wichtig istFindet euch in Gr...
Wahl der Vierergruppe
4 Was ist eigentlich eine Identität?Was die eigen...
Lies den Text Was ist eigentlich Identität? und n...
Text (Variante 1): „Was ist eigentlich Identität?“
Text (Variante 1): „Was ist eigentlich Identität?“
Meine Stichworte: menschliche Identität
Tauscht euch auf Basis eurer Notizen darüber aus, ...
Arbeitsblatt: Dimensionen der Identität
Arbeitsblatt: Dimensionen der Identität
5 Christian Kracht – FaserlandDer 1995 ersch...
Text: C. Kracht, „Faserland“
Notiere fünf Begriffe, die dir beim Lesen des Roma...
6 Der erste Eindruck des Ich-ErzählersVergleicht ...
7 Aufgabe zur nächsten StundeLies den Text a...
Text: C. Kracht, „Faserland“
Methode: Eine literarische Figur charakterisieren
Methode: Eine literarische Figur charakterisieren
Aufgabe: Charakterisierung des Ich-Erzählers
Ausklappen
Einklappen
2 Auf der Suche nach der eigenen Identität
Hervorgehoben
Stunde 3Herauszufinden, was die eigene Identität a...
1 Gedanken über Faserland Der Roman Fas...
Wahl eines Tandempartners/einer Tandempartnerin
Textauszug: C. Schlicht, „Selbstentwürfe“
Textauszug: C. Schlicht, „Selbstentwürfe“
2 Der Ich-Erzähler und sein Auftreten ...
Aufgabe: Beschreibung des Ich-Erzählers
Tipps zur Aufgabe
Präsentiert eure Beschreibungen des Ich-Erzählers...
Sammlung: Beschreibungen des Ich-Erzählers
Insbesondere die Barbour-Jacke spielt im Roman an ...
Meine Notizen: Die Barbour-Jacke
Diskutiert anschließend, inwiefern sich Schlichts ...
3 Der Ich-Erzähler – Ein Identitätsproblem?
Ihr habt bereits die Definition des Begriffs Ident...
Ausklappen
Einklappen
3 Das Ich und die Frauen
Hervorgehoben
Stunde 4 Soloalbum – So nennt sich ein Album, d...
1 SoloalbumSoloalbum heißt auch der Roman von Ben...
Meine Notizen: Soloalbum
2 Der Ich-Erzähler und die FrauenLies den folgend...
Textauszug 1: B. von Stuckrad-Barre, „Soloalbum“
Textauszug 1: B. von Stuckrad-Barre, „Soloalbum“
3 Der Ich-Erzähler und die Frauen – Austausch der...
Seht euch gemeinsam noch einmal die Bewertung...
Wahl eines Tandempartners/einer Tandempartnerin
4 Wenn Faserland auf Soloalbum trifftSowohl in S...
Verfasse mit deinem Partner bzw. deiner Partnerin...
Unsere Dialoge
5 Präsentation der ErgebnissePräsentiert eure Di...
6 Aufgabe zur nächsten StundeLies den folgenden A...
Textauszug: T. Ernst, „Popliteratur“
Textauszug: T. Ernst, „Popliteratur“
Zusammenfassung des Textes
Ausklappen
Einklappen
4 Jugend ist mehr als ein Gefühl
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
5 Zwischen Schein und Sein
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
6 Mein Leben als Hörspiel
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
7 Liebe, Leben, Glück
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
8 Die Liebe im Wandel
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
9 Nichts bleibt, wie es war
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
10 Kein Geschlecht ohne Einfluss
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
11 Vernünftige Träume?!
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Impressum
Hervorgehoben
Impressum
Kursindex öffnen
D-EPH-GOSt: Lebensentwürfe in der Literatur der Gegenwart_2
Sammlung: Methoden
Sammlung: Methoden
Verzeichnis herunterladen
01_Methode_Figur_charakterisieren.doc
01_Methode_Figur_charakterisieren.pdf
04_Methode_Erzaehlsituation_analysieren.doc
04_Methode_Erzaehlsituation_analysieren.pdf
05_Methode_Leserbrief.doc
05_Methode_Leserbrief.pdf
05_Methode_Text_erschliessen.doc
05_Methode_Text_erschliessen.pdf
06_Methode_Text_analysieren.doc
06_Methode_Text_analysieren.pdf
07_Methode_schriftliche_Analyse.doc
07_Methode_schriftliche_Analyse.pdf