Zum Hauptinhalt
Website-Übersicht
Startseite
Mehr
Suchen
Schließen
Suchen
Sucheingabe umschalten
Sie sind als Gast angemeldet
Login
Startseite
Ausklappen
Einklappen
Hervorgehoben
Text- und Medienfeld
Fragen-Ecke
ABC der Fachbegriffe
Ankündigungen
Ausklappen
Einklappen
Hinweise
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
1 Automaten und Computer im Alltag
Hervorgehoben
01 Zieltransparenz
01 Lernaufgabe 1
01 Erklärvideo "Automaten und Computer"
01 Lernaufgaben 2-3
01 Lernaufgaben 4-6
01 Gruppenarbeit und Reflexion
04 Selbsteinschätzung (Kopie) (Kopie)
Ausklappen
Einklappen
Zusatzmaterial Sequenz 1
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
2 Unterschiedliche Eingaben
Hervorgehoben
02 Zieltransparenz
02 Lernaufgabe 1
02 Lernaufgabe 2
02 Lernaufgaben 3-4
02 Gruppenarbeit
02 Selbsteinschätzung
Ausklappen
Einklappen
3 Eingabe, Verarbeitung und Ausgabe
Hervorgehoben
03 Zieltransparenz und Erklärvideo Eingabe, Verarbeitung, Ausgabe
03 Lernaufgabe 1
03 Lernaufgaben 2-3
03 Übung und Reflexion
03 Selbsteinschätzung
Ausklappen
Einklappen
4 Ablauf im Inneren eines Automaten
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Zusatzmaterial Sequenz 4
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
5 EVA-Prinzip simulieren
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Zusatzmaterial Sequenz 5
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
6 Befehle entdecken
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Zusatzmaterial Sequenz 6
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
7 Befehle eindeutig formulieren
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Zusatzmaterial Sequenz 7
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
8 Erstes Programmieren
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
9 Schwierigeres Programmieren
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
10 Programmieren mit Funktionen
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
11 Wiederholung und Diagnosetest
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Zusatzmaterial Sequenz 11
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
12 Vor- und Nachteile der Automatisierung
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
13 Informeller Test
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Kursgalerie
Hervorgehoben
Ausklappen
Einklappen
Impressum
Hervorgehoben
Impressum Moodle-Kurs SU-IT Klasse3 4 Vom EVA-Prinzip zum Programmieren 2023
Ausklappen
Einklappen
Kursgalerie
Hervorgehoben
Kursindex öffnen
SU-3/4-PS: EVA-Prinzip_2
2 Unterschiedliche Eingaben
02 Lernaufgaben 1 Adler
02 Lernaufgaben 1 Adler
Abschlussbedingungen
Anzeigen
Ich möchte zurück zur Hauptseite:
Dieser Inhalt wird im Vorschaumodus angezeigt. Es wird keine Versuchsverfolgung gespeichert.
×
Systemnachricht schließen