• 2 Funktionen als eindeutige Zuordnungen

    Hallo, !

    Schön, dich wiederzusehen!

    • Icon Test
      Eine Bewertung erhalten Bestehensnote erreichen
    • Icon Aufgabe
      Abgabe einreichen
    • Icon Aufgabe
      Abgabe einreichen
    • Icon Aufgabe
      Abgabe einreichen


      Laut Angabe des Umweltbundesamtes werden beim Fahrradfahren im Vergleich zum PKW pro gefahrenem Kilometer 0,15 kg CO2 (Kohlenstoffdioxid) vermieden. Weniger CO2 ist besser für unsere Umwelt.

      a) Erkläre, warum die Zuordnung „gefahrene Strecke in km → CO2-Vermeidung in kg“ eine Funktion ist.
          Ist die Zuordnung „CO2-Vermeidung in kg → gefahrene Strecke in km“ auch eine Funktion?


      Gib deine Lösung in das Textfeld ein oder lade deine Bearbeitung als pdf oder Sprachnachricht hoch.

    • Icon Aufgabe
      Abgabe einreichen

      Laut Angabe des Umweltbundesamtes werden im Vergleich zum PKW pro gefahrenem Kilometer 0,15 kg CO2 (Kohlenstoffdioxid) vermieden. Weniger CO2 ist besser für unsere Umwelt.

      b) Jule behauptet, dass die Funktion „gefahrene Strecke in km → CO2-Vermeidung in kg“ durch die Funktionsgleichung f(x) = 0,15 · x beschrieben werden kann. Hat sie Recht? Was bedeutet dann f(20) = 3 ?

      Gib deine Lösung in das Textfeld ein oder lade deine Bearbeitung als pdf oder Sprachnachricht hoch.

    • Icon Test
      Anzeigen Eine Bewertung erhalten Bestehensnote erreichen

      In dieser Aufgabe musst du mindestens 7 Punkte sammeln:
      Die ersten vier Aufgaben bringen jeweils 2 Punkte,
      die Aufgaben 5 und 6 bringen jeweils 3 Punkte und
      die Aufgabe 7 bringt 4 Punkte.

      Wenn du den Versuch abgibst, bekommst du eine Übersicht. Alle Fragen, die rechts gelb markiert sind, sind nur teilweise richtig. Wiederhole diese Aufgaben, bis du die volle Punktzahl erreichst.


    • Icon Test
      Eine Bewertung erhalten Bestehensnote erreichen

      In diesem Training findest du vier Aufgaben, wenn du davon mindestens drei Aufgaben richtig löst, schaltest du die Aufgaben von Level 2 frei.