Smart City für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt
Smart City für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt
Informationen
Die VR-Anwendung „Smart City“ bietet eine innovative Lernumgebung für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, um das Thema Stadtentwicklung in der digitalen Welt interaktiv und praxisnah zu erleben. Durch Immersionspunkte und verschiedene Nutzungsvarianten vermittelt das Modul Zukunftsszenarien der Stadtentwicklung und fördert kritisches Denken über die Rolle digitaler Technologien im Alltag.
Die zugehörigen Lernaufgaben sind nach den Vorgaben des Kernlehrplans und des Medienkompetenzrahmens NRW konzipiert und stehen als Moodle-Kurs im LOGINEO NRW LMS zur Verfügung. Lehrkräfte können den Kurs bequem über eine mbz-Datei herunterladen oder direkt in das schulinterne LMS integrieren.
Support
Für Supportanfragen zu technischen Fragestellungen ist die nachstehende E-Mail-Adresse oder Telefonnummer zu kontaktieren:
- E-Mail: vrsupport-smart-city@rub.de
- Telefon: 0234 3215398
Für Supportanfragen zu inhaltlichen sowie didaktischen Fragestellungen ist wahlweise eine der beiden nachstehenden E-Mail-Adressen zu kontaktieren:
Nützliches
- Weitere Informationen zum Projekt finden Sie auf der Projektseite von Lernen Digital NRW.
- Die Nutzungsbedingungen finden Sie in den Nutzungsbedingungen von LOGINEO NRW LMS.
- Eine Anleitung finden Sie in diesem Video der Medienberatung NRW zur Wiederherstellung von Moodle-Kursen auf Vimeo.
Blick in die Kurse
Die Kurse können über die folgenden Kacheln angezeigt werden:
Download der Kurse
Die Kurse können durch Klick auf die folgenden Kacheln heruntergeladen werden:
